Stiefel an & raus
Unsere Philosophie
[Ein Kindergarten für alle!]
Unser Konzept basiert auf vier Säulen: Wald-Kindergarten, Bauernhof-Kindergarten, Elementarpädagogik und Inklusion. Unsere vier fest angestellten Erzieherinnen kümmern sich liebevoll um unsere 18 Hofkinder. Drei von Ihnen haben eine Zusatzausbildung zur Heilerzieherin bzw. -pädagogin. Unsere Erzieherinnen bekommen Unterstützung von FSJlern und gelegentlich Langezeitpraktikanten.
Unser Alltag
Kühe besuchen
[Wir sind fast täglich bei den Tieren, streuen die Boxen ein und streicheln die Kälber]
Landwirtschaft erleben
[Ernte, Aussaat & Pflege - wir sind immer mit dabei]
Schwimmen
[Wasser macht Spaß! Wir schwimmen und tauchen richtig gerne]
Live dabei
[Egal ob der Tierarzt oder Klauenpfleger - wir sind dabei wenns spannend wird]
Das Konzept
Wir sind eine Naturgruppe und betreuen max. 18 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
In der Zeit von 7:30 bis 13:30 Uhr sorgen unsere pädagogischen Fachkräfte Kathrin, Maren, Mette und Katharina für eine liebevolle und sichere Betreuung der Kinder.
Festes Gruppenmitglied ist auch Kathrins Hund Malu, ein Golden Retriever, der fast täglich mit von der Partie ist.
Es gibt eine Schutzhütte mit Außengelände, die für Angebote wie die Vorschularbeit oder Sprachförderung, aber auch zum Basteln, Ausruhen oder bei extremen Wetterlagen genutzt werden kann.
Es wird täglich ein Morgenkreis gemacht, wo gemeinsam gesungen, gespielt und die Planung für den Tag besprochen wird. Die Aktivitäten wechseln täglich im Rahmen der vielfältigen Möglichkeiten – sie reichen von regelmäßigen Plattdeutsch – Angeboten über Schatzsuchen im Wald bis hin zum Drachen steigen lassen auf dem abgeernteten Maisfeld.
Unser Mittagessen wird täglich frisch und in Bioqualität für uns gekocht und im Hofrestaurant zusammen mit den Landwirten gegessen.
Weitere Infos
[Dein Kind bei uns anmelden]
[Spenden]
[Fördermitglied werden]
Über das Kita-Portal SH kannst du dein Kind ganz einfach in unserem Kindergarten anmelden.
Mit deiner Spende können wir allerhand Tolles machen.
Die Kinder können sich über neue Spielsachen oder Lernmaterialien freuen.
Unser Spendenkonto: VR Bank Nord
IBAN: DE50 2176 3542 0000 4556 28
BIC: GENODEF1BDS
Verwendungszweck: Spende Hofkindergarten e.V.
Spendenbescheinigungen können wir ab einem Wert von 100,00€ ausstellen.
Bitte sende hierfür eine E-Mail an rechnung@backensholz.de mit deiner vollständigen Adresse und dem Datum der Überweisung.
Wir sind ein eingetragener Verein!
Du möchtest Fördermitglied werden? Hier kommst du zum Antrag und zur Satzung.