Informationen zum Backensholzer Hof
Zahlungsarten
Wir bieten folgende Zahlungsarten in unserem Onlineshop an:
Wir ziehen den Rechnungsbetragt innerhalb von 7 Tagen von deinem Konto ein.
PayPal Zahlungen:
Hier kannst du mit deinen PayPal Account oder einer Kreditkarte zahlen. Du wirst sicher zu PayPal weitergeleitet.
Per Kredit-/Debitkarte mittels Stripe bezahlen:
Du kannst einfach deine Kreditkarteninformation angeben und bezahlen.
Per Klarna, mittels Stripe bezahlen:
Du wirst zur Zahlung zu Klarna, sicher weitergeleitet.
Per Apple Pay, Google Pay, Link mittels Stripe bezahlen:
Du wirst zu Giropay sicher weitergeleitet.
Onlineshop
Wann verschickt ihr meinen Käse?
Wir schicken Bestellungen von montags bis donnerstags los. Wir versuchen alle Bestellungen, die bis Donnerstagmorgen, 09:00 Uhr bei uns eingehen, noch in der gleichen Woche zu verschicken. Später eingegangene Bestellungen versenden wir in der Folgewoche.
In Stoßzeiten, zum Beispiel vor Feiertagen, kann der Versand auch mal länger dauern. Unser Tipp: Bestell deinen Käse vor Feiertagen frühzeitig.
Mit welchem Paketdienst verschickt ihr den Käse?
Wir verschicken deinen Käse mit DHL.
Sobald wir das Versandetikett erstellt haben, bekommst du eine E-Mail von DHL mit der Sendungsverfolgungsnummer. Darüber kannst du jederzeit verfolgen, ob das Paket unseren Hof schon verlassen hat und wo sich deine Käse-Bestellung befindet.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten betragen 6,90 €. Ab einem Bestellwert von 75 € ist die Lieferung für dich versandkostenfrei. Einen Mindestbestellwert gibt es bei uns nicht.
Warum verschickt ihr meinen Käse in den Sommermonaten in einer nachhaltigen Kühlverpackung?
Backensholz Käse steht für hohe Qualität. Die Kühlverpackung stellt sicher, dass der Rohmilchkäse bei dir in der Qualität ankommt, die unseren Ansprüchen entspricht.
Zudem sind wir verpflichtet, nach den aktuellen Lebensmittelgesetzen und Hygienevorschriften zu produzieren und zu verschicken. Dazu gehört auch der gekühlte Versand in den Sommermonaten.
Tipp: Unsere nachhaltige Kühlverpackung ist zu 100 % biologisch abbaubar. Du kannst sie gerne wiederverwenden, zum Beispiel im Garten.
Kann ich die nachhaltige Kühlverpackung zurückschicken?
Wir arbeiten zwar nach Kreislauf-Prinzipien. Die Hanfvliese kannst du leider nicht an uns zurückschicken. Wir dürfen sie aus hygienischen Gründen nicht wiederverwenden.
Aber du darfst der Kühlverpackung gerne eine neue Aufgabe geben: Sie eignen sich zum Beispiel als Winterschutz für die Rosen im Garten. Oder probier doch mal, Kresse- und Kräutersamen darauf zu pflanzen!
Die Kühlakkus kannst du entweder einfrieren und bis zu einem Jahr wiederverwenden oder problemlos im Hausmüll entsorgen.
Wie kann ich im Onlineshop bezahlen?
Folgende Zahlungsmethoden sind möglich:
- PayPal (innerhalb von PayPal gibt es weitere Möglichkeiten)
- Sofortüberweisung
- Kreditkarte
- Giropay
- Lastschrift